SMM beantwortet die an der Pro Tools Expert-Hotline am meisten gestellten Fragen ...



Software

Q: Ist Pro Tools 12 eine durchgehende 64 Bit Applikation?

A: Ja, Pro Tools ist seit der Version 11 durchgehend im 64 bit code geschriebe.



Q: Werden meine alten, blauen Interfaces unter Pro Tools 12 noch unterstützt?

A: Offiziell werden die alten, blauen Interfaces ab Pro Tools 11 nicht mehr supportet. Dies bedeutet, daß Avid keine weitere Anpassung Ihrer Software vornehmen wird um den Betrieb dieser Interfaces zu gewährleisten - aber auch nichts dagegen. Unser aktueller Test zeigt, daß alle blauen Interfaces unter Pro Tools 12 funktionieren und die Firmware ist im aktuellen Digitest auch weiterhin enthalten.


Screenshots Pro Tools 11 Hardware-setup:














Q: Wird mein alter, blauer Sync I/O noch unterstützt?

A: Unser Test hat ergeben, daß der alte, blaue Sync I/O nicht mehr unterstützt wird. Der blaue Sync HD wird offiziell zwar nicht mehr supportet, wurde aber im Rahmen unseres Tests ohne Probleme erkannt.


Q: Kann ich mit der neuen Avid Video Engine jetzt jede beliebige Videohardware mit Pro Tools einsetzen?

A: Nein, der jeweilige Hersteller muss das Avid Open I/O Format unterstützen, jedoch haben die gängigen Hersteller Ihre Produkte bereits im Zuge der Open I/O Einführung für den Media Composer im Herbst 2012 angepasst. Derzeit sind Blackmagic und AJA Geräte kompatibel.


Q: Funktioniert der Offline Bounce immer oder gibt es Konfigurationen die diesen nicht zulassen?

A:  Der Offline Bounce funktioniert immer, jedoch ist die Geschwindigkeit von der Session-Komplexität abhängig. Die plug-ins werden während des Offlice Bounces als AAX native ausgeführt. Da alle AAX Native plug-ins auch als AAX native verfügar sind, ist dies in der Anwendung eher unproblematisch.


Q: Was bringt mir der individuelle Input/Output Buffer ?

A: Bisher stand nur ein Playback Buffer zur Verfügung, welche gleichermassen für die Latenzkompensation der Eingangssignale und Ausgangssignale verantwortlich war. Diese haben aber oftmals gegensätzliche Anforderungen, z.B. wenig Buffer während der Aufnahme für kurze Latenzen und viel Puffer für den Ausgleich von vielen virtuellen Instrumenten und Nativen plug.ins. Jetzt können sie beide individuell einstellen.


Q: Unterstützt Pro Tools 12 auch noch die TDM Hardware?

A: Nein. Avid hat bereits im Vorfeld klargestellt, daß Pro Tools 10 die letzte Version für Pro Tools HD sein wird.


Q: Welche Produkte fallen ab Pro Tools 11 weg ?

A: Folgende Video-Devices fallen weg: Mojo, Mojo SDI, AV Option V10, Canopus ADVC100/110

     Folgende Hardware: Pro Tools TDM, Sync I/O

     Folgende Controller: Pro Control (alle Module) und Control 24


Q: Welche plug-in Formate unterstützt Pro Tools 11/12 ?

A: Pro Tools 11/12 unterstützt AAX Native und Pro Tools 11/12 HD zudem AAX DSP.


Q: Welche Session & Audiofiles werden nicht mehr unterstützt ?

A: SD2 audio files und Pro Tools 4.x Sessions sowie ältere werden nicht mehr supportet


Q: Brauche ich noch einen iLok ?

A: Ja, Pro Tools 12 wird via iLok2 autorisiert


Q: Wird das HUI Protokoll weiter unterstützt ?

A: Offiziell wird das HUI Protokoll ab Pro Tools 11 nicht mehr supportet. Dies bedeutet, daß Avid keine weitere Anpassung Ihrer Software vornehmen wird um den Betrieb von HUI zu gewährleisten - aber auch nichts dagegen. Die SMM Tests stehen noch aus.


Q: Was tun, wenn ich später mal eine Pro Tools Session mit RTAS plug-ins öffnen muss ?

A: Pro Tools 10 und 11 bzw. 10 und 12 können parallel auf einem System betrieben werden. Man kann dann einfach Pro Tools 10 starten und loslegen.


Q: Welche Video Codecs werden von Pro Tools 11/12 unterstützt ?

A: Mit Standardauflösung und Bildraten werden folgende Codecs supported:


QuickTime: DNxHD, Apple ProRes 422 (inkl. HQ, LT und Proxy), DV25, DV50

MXF: DNxHD, XDCAM HD/EX, AVC-Intra, IMX, JFIF Resolutions, Uncompressed SD



Hardware


Q: Welches Betriebssystem benötigt Pro Tools HDX ?

A: Siehe Systemanforderungen


Q: Kann ich ProTools|HDX unter Pro Tools 9 oder früheren Versionen betreiben ?

A: Nein, die neue ProTools|HDX Hardware benötigt mindestens Pro Tools 10.0.1.


Q: Kann ich weiterhin mein Expansion Chassis verwenden ?

A: Für Pro Tools HD Native und ältere HD Systeme wird das Magma PE6R4, PCIe-to-PCIe unterstützt. Für die aktuelle Hardware sind die Tests noch nicht abgeschlossen.


Q: Kann ich meine bestehenden Accel Karten mit der neuen Pro Tools|HDX Hardware einsetzen?

A: Nein, bestehende DSP Karten sind nicht kompatibel mit HDX.


Q: Besteht das neue HDX System wieder aus Core und DSP Card ?

A: Nein, es gibt ab jetzt ganz einfach nur noch eine Karte - die HDX PCIe.


Q: Ist meine Pro Tools TDM Hardware kompatibel mit Pro Tools 10 ?

A: Ja, Pro Tools 10 unterstützt auch die alte TDM Plattform.


Q: Untertützt Pro Tools 10 in Verbindung mit dem alten Pro Tools TDM System ebenfalls den Disk Cache ?

A: Ja, Disk Caching ist ein Pro Tools 10 HD Software Feature.


Q: Profitiere ich mit meinem Pro Tools TDM auch von der größeren Delay-Compensation ?

A: Nein, die größere Delay Compensation kommt nur mit Pro Tools Native, HD|Native und HDX zum tragen.


Q: Welche Betriebssysteme sind für HDX freigegeben ?

A: Unter Pro Tools 10 Mac OS 10.6.8 und Lion, sowei Windows 7 Home Premium, Professional oder Ultimate in 32 und 64 Bit, unter Pro Tools 11 MAc OS 10.8. Bitte beachten Sie, daß die jeweilige Pro Tools Software evtl. abweichende Anforderungen hat.

Weitere Informationen finden Sie auch unter Systemanforderungen

ImpressumImpressum.html
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen.html
PressePresse.html
LinksLinks.html
ProToolsHDX.deHome.html
HotlineHotline.html
TechnikTechnik.html
VideosVideos.html
BilderBilder.html
PreisePreise.html
UpgradesUpgrades.html
pdfspdfs.html
FAQ
plug-insplug-ins.html
HistoryHistory.html